
Vom Schreck so langsam erholt, dass meine Pentax K-5 die Hufe hochgerissen hat bzw. den Spiegel nicht mehr heben möchte, habe ich etwas in meinen Fotos gewühlt. Dabei vielen mir Fotos, aus Oktober 2010, eines bisher unbearbeiteten Freihandpanoramas vom Inneren der Muschel am Konzertplatz Weißer Hirsch auf. Es sind 9 Hochkantfotos bei mir minimal möglichen 18mm Brennweite.
Durch den leicht nach oben gerichteten Aufnahmewinkel ist etwas verzerrt bzw. nach oben verjüngt. Trotzdem finde ich, dass es einen schönen Blick auf den Konzertplatz zeigt – mal so ganz anders herum.
… Ärgerlich ärgerlich ärgerlich … Da heisst es dann am Montag Service kontaktieren und die Gute auf Reisen schicken. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange.
Das mit der K5 ist ja… erschreckend! Wie äußert sich sowas eigentlich? Erkennt die Kamera den Fehler, oder macht sie „ihr Ding“ und das Bild bleibt schwarz? Frag mich auch, ob da Teile aneinanderrasseln können…
Ich drück die Daumen für ne baldige – garantiegestützte – Genesung!
Das äußert sich so, dass beim Auslösen kein Klacken kommt und kein Bild gemacht wird, sondern nur ein kurzes Geräusch kommt, wo er versucht den Spiegel zu heben.
Die Kamera selbst bekommt es direkt nicht mit. Es taucht nur der Fehler auf, dass die Batterie leer sei. Eventuell denkt sie ja es ist nicht genügend Saft da.
Im Liveview ist das Bild entsprechend schwarz, halt Spiegel von hinten. Und bei der Sensorreinigungsfunktion wird auch nichts hochgeklappt.
Auf baldige Genesung hoffe ich auch.