Es ist endlich aus der Reparatur zurück, aber:
- zerkratzte Oberschale
- kleinere Gehäuseschäden
- französisches statt deutsches Tastatur Layout
Ich frage mich echt was bei Apple im Reparaturzentrum so abgeht … naja Support ist benachrichtigt.
*frustblog*
Update: Der freundliche Mitarbeiter vom Apple-Support hat mir nun ein neues MacBook als Austauschgerät angeboten. Das ärgerliche ist nur, dass dies nun wieder seine Zeit dauert … da erst mein altes Gerät abgeholt wird, ehe das neue geschickt wird. Ich habe ja den Verdacht, dass das Innenleben meines MacBooks fälschlicherweise in ein schon etwas lediertes MacBookgehäuse eines Franzosen eingebaut wurde.
Update: Das neue MacBook ist nun mittlerweile geliefert worden, meine Daten habe ich vom Backup zurückgespielt und bis jetzt läuft alles ohne Probleme *auf Holz klopf*
WOW,
also Probleme mit dem Support gabs ja immer schonmal,
aber das, das is ja destruktiv!
… Mein Beileid.. ~_~
absolut mies … da entschliesst man sich dazu teuer geld für einen mac auszugeben und hat denselben support wie bei nem aldi-laptop (obwohl der meist sogar besser is) … echt arm. Apple ist wohl schon lange nicht mehr das, was es mal war …
ich schließe mich meinem vorredner an … mein Beileid.
mein beileid, aber du bist nicht allein
mein macbook pro hatte nach 5 tagen eine defekte festplatte. der screen-inverter wurde getauscht. 2 neue mainboards. 2 neue akkus… das ding wird manchmal so heiß, dass man locker spiegeleier drauf braten könnte. jetzt kommt ab und zu ein lustiges geräusch vom linken lüfter. der rechte lautsprecher ist defekt… es nimmt kein ende.
aber mal im ernst: die sache mit der französischen tastatur ist echt der hammer…
Mir hat der Apple Service Provider in mein MacBook eine englische Tastatur eingebaut. Damit kann man leben, bis man wieder eine Deutsche bekommt. Aber ne Französische? Da wird man ja total bekloppt von!
Naja… du hast ja immerhin noch den Desktop…
aber es einfach enttäuschend, grade von Apple….
erst wechselnse von Power nach i386 und jetz geben se auch noch das wichtigste auf, die Qualität und die Kompetenz.
traurig, ich wollte mir später auch nen Apfel kaufen.
-> Dell macht jetz sogar AMDs in seine PCs rein, und AMD produziert in Dresden und fördert die Deutsche Wirtschaft mahr als inländische unternehmen.
oh man wie krass ist das den, das arme macbook…
ich habe mir auch nach einem hin und her bei apple direkt einen 2.0Ghz in weiß bestellt…was mich total ärgert ist die lieferzeit, kommt aber leider auch teilweise durch meine dummheit…habe wegen der BTS aktion einen i-pod nano mit bestellt und bekomme ja natürlich den alten (auch in weiß), die lieferzeit beträgt 2 wochen…
ich dachte die schicken das ganze vll doch getrennt aber nix da, wird alles zwischen dem 20-30.10 geliefert und ich hoffe und bange, dass ich keins von diesen tollen „montags-geräten“ bekomme…
bin auf ein notebook total angewiesen, weil ich sonst keinen anderen rechner zur verfügung habe…
seitdem umstieg von PPC auf Intel hört man auf jedenfall mehr klagen in verschiedenen foren, da hat apple schon ziemlichen mist gebaut, die quallität hat teilweise auch wohl nachgelassen, was ich sehr schade finde, aber ich wollte schon immer einen apple haben und deswegen dieses abenteur gewagt, obwohl ich mit meinem T42 total zufrieden war, hätte ich geld gehabt, dann hätte ich wohl das T42 behalten, aber durch geldmangel ging es nicht anders als zu verkaufen…
naja wie auch immer ich freue mich riesig auf mein macbook, sollte es jedoch ein montagsgerät kommen, wird das teil zurück geschickt und ich verlange dann wohl lieber mein geld zurück und hole mir einen anderen + vll einen mac mini, damit ich doch einen mac habe…