Wie viel an der folgenden Geschichte erfunden ist, kann ich bei bestem Willen nicht mehr sagen, aber ein Fünkchen Wahrheit steckt ja in allem. Nun gut dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen.
Es war einer jener endlosen und schlüpfrigen Tage, als im [adjektiv] Lande Bloggeria düstere Wolken der Langeweile den [adjektiv] Himmel verdunkelten. Der König, ein alberner und lüsternder Mann, trat mit seiner [adjektiv] Gemahlin auf den [adjektiv] Balkon des Königspalastes und richtete seine [adjektiv] Stimme an seine [adjektiv] Untertanen: „Höret mich an, die [adjektiv] Langeweile bedroht mächtiger den je unser bisher von abertausenden, gar wahnwitzigen Blogs überschwemmtes Reich. Jetzt kann uns nur noch der [adjektiv] Mut der legendären und [adjektiv] Ritter des Blogs helfen.“
Der König nimmt einen superkallifragelistigexpialegorischen Schluck aus einem [adjektiv] verzierten Becher und hebt wieder seine mittlerweile [adjektiv] Stimme: „Tapfere und [adjektiv] Blogger, erinnert euch eures einst geschworenen Kodexes. Rüstet euch und ziehet für die [adjektiv] Ehre der Ritter des Blogs und dem Schutze des [adjektiv] Königreiches Bloggeria gegen die [adjektiv] Machenschaften der Langeweile in den Ka…“ In diesem Moment Schoss ein [adjektiv] Blitz aus dem sich [adjektiv] verdunkelnden Himmels und hüllte den Balkon in eine [adjektiv] und [adjektiv] Wolke.
Als die [adjektiv] Sicht wieder frei war, sah man nur noch eine [adjektiv] angebissene Birne und einen pornös angebissenen Apfel auf dem Balkon liegen. Die sonst so pausbäckigen Untertanen stoben mit [adjektiv] Gesichtern [adjektiv] Geschrei auseinander, doch einige wenige blieben stehen und sahen sich entschlossen und [adjektiv] an. Am nächsten Morgen sah man sie gerüstet und unter dem Banner der Ritter des Blogs die [adjektiv] Stadt in Richtung der [adjektiv] Langeweile verlassen …
Wo rum gehts:
Hinterlasst mir in den Kommentaren einfach ein paar Adjektive, welche ich dann in obrigen Text mit dem Link zu eurem zugehörigen Blog einfügen werde. Also postet ruhig immer mal wieder ein paar Vorschläge
Erstmal coole Idee
grauen
endlosen
herbstigen
„bisher von abertausenden, gar wahnwitzigen Blogs überschwemmten“
„mächtig-holz-vor-der-hütten-habenden“
So das reicht mal
Viel Erfolg mit der Idee auf jeden Fall
…und das im Mittagstief…
Hm … im Pfadfinderhandbuch für erfolgreiche Blogger nachschau, auf Seite 257 geh, mit dem Finger zu Absatz 5 rutsch und leise vor sich hinmurmel „Poste niemals einen Blogbeitrag im Mittagstief“ … und Buch zuklapp.
Mist ad hat wie immer recht
Seite 260 Abs.3: “ Ein Updates des Artikels am Abend kann Folgen von S. 257 Abs. 5 beseitigen!“
Hehe, hoffentlich hab ich das jetzt richtig verstanden..
dunkel, düster, albern, langsam, verbloggt, dümmlich….
Christoph, du hast es richtig verstanden
[…] Aktuelle Massnahmen gegen Langweile bei Tigion und […]
Los traut euch, es gibt doch nicht nur Klaus und Christoph, welche ein paar Adjektive beisteuern wollen
gribbeln, lüstern, lauwarm, schlüpfrig…
„ansonsten sonnigen“
morbide, tschitscheringrün, superkallifragelistigexpialegorisch, pausbacken … sind so die ersten die mir einfallen
[…] der sagenumwobenen Ritter des Blogs im Kinderland gesichtet. Sie reiten immer noch zum Wohle von Bloggeria […]
pornös
So so tb mag es gern pornös
Ferkel *quieck*
[…] Gestern Abend bei einer dampfenden Tasse Cappuccinos, hatte ein erfolgreich durch Akismet gebloggter geblockter Spamkommentar meine Aufmerksamkeit geweckt. Genauer gesagt für den fast genau ein Jahr alten Blogbeitrag: Bloggeria in Gefahr – 1. Teil. […]