
Wer weis, um was es sich auf dem obigen Foto handelt und wo es in Dresden zu finden ist?
Das Foto stammt diesmal von Basti und ist eine echt harte Nuss. Ich selbst wäre nicht darauf gekommen.
Auflösung:
Antic_eye hat wieder einmal recht. Das Foto zeigt einen Pflasterstein mit der Aufschrift „Kr.“, den sogenannten Krellstein. Er markiert im Jüdenhof den Punkt an dem Nikolaus Krell am 9. Oktober 1601 enthauptet worden ist.
Der Stein befindet sich etwa in der Mitte des eingebetteten Google Maps Kartenausschnittes:
Weiter Informationen:
- Nikolaus Krell (Wikipedia)
- Erinnerung an die Hinrichtung von Dr. Nikolaus Krell (09.10.2007)
is das am körnerplatz irgendwo?
jüdenhof?
Sophie von Brandenburg war die Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg und Gemahlin des Kurfürsten Christian I. von Sachsen. Sophie war eine orthodoxe Lutheranerin und bekämpfte den Kryptokalvinismus in Sachsen. Nach Christians I. Tod im Jahr 1591 ließ sie dessen calvinistischen Kanzler Nikolaus Krell, einen Gegner der Lutherischen Orthodoxie, auf der Festung Königstein gefangensetzen und 1601 auf dem Dresdener Jüdenhof hinrichten (auf dem Jüdenhof erinnert ein Pflasterstein mit der Aufschrift „Kr.“ an den großen europäischen Politiker). In Anspielung auf die gläubige Witwe Judith im Buch Judit feierten die orthodoxen Lutheraner sie daraufhin als „Judith von Sachsen“.
Als Witwe lebte Sophie im sogenannten „Fraumutterhaus“ in Dresden oder auf Schloss Colditz, ließ mit dem Sophiendukaten eine eigene Münze prägen und die alte Franziskanerkirche in Dresden wieder zum Gottesdienst herrichten (1598–1610), die nach ihr Sophienkirche genannt wird. (Text u.a. aus: http://www.wikipedia.org – siehe auch: http://wikidd.frokost.de/wiki/Sophienkirche )
Du hast natürlich Recht. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell herausgefunden wird
Hast du es gewusst oder eher nach „Kr.“ gegoogelt?
eher letzteres
pflasterstein AND dresden AND kr. :twisted: