
EXIF: 50mm • f/1.4 • 1/60 sek • ISO 200
Es gibt etwas, was ich viel zu selten tue und wenn ich es tue, dann um so mehr. Sei es zu Fuss und schmökernd im Laden oder informierend und bestellend im Internet – das Bücher kaufen.
Heute in der Stadt konnte ich bzw. wir nicht widerstehen. Unter dem Deckmantel „Lesestoff für den Urlaub“ fanden ein paar weitere lesenswerte Bücher den Weg ins heimische Bücherregal.
Die Kinderbücher „Alles über die Polizei“ und „Unsere Tierkinder“ aus der Ravensburger Kinderbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“. Die Romane „Die Mond Schwimmerin“ (Brunonia Barry), „Wie ein Wanderer in einer mondlosen Nacht“ (Dai Sijie) und „Darkness“ (Douglas Preston, Lincoln Child).
Ich finde, Zeit zum Lesen eines Buches muss einfach sein.
Das habe ich mir auch wieder gedacht. „So Mladen, du gehst jetzt schön einkaufen. Ein Buch zu jQuery und Javascript und dann ein paar Thriller.“ Sage ich mir Leider immer wieder
In so einem Falle nimmt man das „Leider“ gern in kauf.
Sei so gut und wirf mal einen Klick auf meine Umfrage zum Thema Lesen: http://twtpoll.com/c2mgb2
Dankesehr!
Hab ich gleich mal gemacht und für folgendes gestimmt:
Ich denke über den Daumen gepeilt kommt es im Schnitt bei mir auf 50/50, wobei ich Bücher gegenüber Internet News/Blogs/Howtos eher länger am Stück und entspannter bzw. abschaltender lese.