
… überraschte uns heute beim morgendlichen Frühstück. Ganz ungewohnt in nordwestlicher Richtung von Dresden.
Also schnell die Kaffeetasse abgestellt und die Kamera geschnappt. Bemerkt das 18mm den Start und das Ende des Regenbogens vermissen liesen und eine Reihe von 10 Hochkantfotos aufgenommen.
Zur Mittagsruhe Mac OS X aufgeweckt, die Fotos durch Lightroom geschickt, virtuelle Ubuntu Machine gebootet und Hugin gestartet. Dann die Punkte … 1 … 2 … 3 … abgearbeitet, das Ergebnis retour zu Lightroom, etwas finishing und voi la … ein samstägliches Hinterhofpanorama samt fast 180° Regenbogen.
Cool. Schick geworden
Warum aber der Weg über Ubuntu? Ich nutze Hugin unter Mac OS X ohne Probleme.
Von Haus aus geht doch aber das automatische Zusammenfügen nicht oder?
Wow.
Feines Bild, den Bogen hätte ich auch gern so komplett gesehen!