
[Edit 17.12.2010] Ein Stellungname von delicious: What’s Next for Delicious? – Keine Panik! Es heisst erstmal: “ No, we are not shutting down Delicious“
Delicious macht dicht. Wann? Keine Ahnung. Lohnt sich wohl nicht mehr für Yahoo. Hatten bestimmt zu wenig Bookmarks im letzten Jahrzehnt gehamstert. Drauf gestoßen bin ich vorhin beim Ad. Es gibt aber eine Exportfunktion für die Bookmarks, ich weis altbekannt, aber der Aktualität des Themas gerecht werden, das Ganze noch mal in etwas ausführlich.
Schritt 1: Settings
Mann oder Frau öffne die Webseite delicious.com, logge sich ein und klicke rechts oben auf den kleinen feinen Menüpunkt: Settings.

Schritt 2: Export
Auf der erscheinenden Seite bewege man sich zum Bereich für die Bookmarks und klicke auf den Verweis: Export / Backup Bookmarks.
Download a copy of your bookmarks for safe-keeping or to transfer into your browser.

Schritt 3: Download
Nun noch schnell die Optionen für enthaltene Tags und Notes ausgewählt, was sie auch schon sind, und beherzt auf den Export Button geklickt. Eine Option für die Beschränkung auf bestimmt Tags gäbe es auch noch, wird für eine komplette Sicherung der Bookmarks aber nicht benötigt.

Fertig
Das heruntergeladene Bookmarkfile delicious-20101216.htm enthält jetzt alle Bookmarks und kann entweder im Browser der Wahl geöffnet, importiert oder was auch immer damit gemacht werden.

Wer sich wundert, dass keine Tags zu sehen sind, der öffne das File in einem Editor. Die Tags liegen in den HTML-Tags als Attribut TAGS=“…“ eingebettet.

… ist schon irgendwie schade. Ich hab zwar kaum die gesammelten Bookmarks genutzt, aber man wusste da war doch was. Naja mal schauen.
Ich hab die Linkspalte auf meiner Homepage auf delicious aufgesetzt… Da musste ich nur einen Bookmark mit einem bestimmten „Tag“ speichern, und schon tauchte dass mit Notiz auf meiner Seite auf. Die Zeiten sind wohl bald vorbei…