Zwangsweise auf die Füße angewiesen, blieb mir diesmal nur ein kurzer Abstecher per Straßenbahn zur 16. Großen Dresdner Motorradausfahrt. Hatte doch mein parkendes Motorrad vor ein paar Tagen ein Auto magisch angezogen und sich von einem Stossstangenkuss glatt umwerfen lassen. Aber immerhin konnte ich so, ohne in der Motoradkluft zu schwitzen, gemütlich ein paar Runden drehen und mir die Kamera vors Auge halten.
Treff-, Sammel- und Startpunkt war wie auch die letzten Jahre der Elbepark Dresden. Für mich als Fussgänger somit auch der einzigste Ort von dem ich ein paar Eindrücke und Fotos der diesjährigen GDMA zeigen kann. Den Ziel- und Partyort am F60 Abraumbagger werde ich aber sicher später mal als Ausflugsziel ins Auge fassen, wird sicher für die ganze Familie interessant sein.
Aber zurück zum Elbepark, welcher momentan auf Grund von Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen einer einzigen Großbaustelle gleicht. So war sicher für die Kleinen Gäste so manche Baumaschine interessanter als zweirädrige Liebhaberboliden.
Da ein großer Teil des Parkplatzes nicht benutzbar war, wurde die Tiefgarage unterm Höffner als Ausweichparkplatz verwendet. Dunkel und kühl, eigentlich der ideale Ort an diesem heißen sonnigen Sommer … äh … Frühlingstag.
daemonized: uiuiui, besser als drogen … ein motorradausflugsstart in ner tiefgarage …
tuvich: … die tiefgarage war härter und wahrscheinlich auch gesundheitsgefährdender als ne stange kippen …
Gut, durch die Masse der Zweiräder war dort unten nicht wirklich platz für uns schaulustige Zweibeiner und beim Start wollte ich die bleihaltige Luft auch nicht unbedingt länger als Nötig durch meine Lungen filtern lassen. Der Sound bzw. das ohrenbetäubende Geknatter einiger Motorräder kam dafür um so deutlicher herüber bzw. gerichteter ins Ohr.
Das Wetter war perfekt sonnig und eigentlich schon etwas zu heiss. Kein Vergleich zu früheren Treffen, wo man bei knapp über Null Grad am Altmarkt sich mit zwiebelartig Pulloverschichten warme Gedanken machen musste. Es war glaube auch ein Grund den Termin vom April auf Anfang Mai zu verschieben.
Ich denke in den nächsten Tagen werden auch auf der offiziellen Seite zur Großen Dresdner Motorradausfahrt Informationen und Fotos zu finden sein. Eine Galerie mit Fotos werde ich auch bereitstellen, dazu muss ich aber den Berg Fotos noch etwas ausdünnen. So folgt also nächstes Jahr die 17. GDMA – welche ich dann hoffentlich wieder mit Motorrad erlebe.
Hier noch ein paar weitere Fotos:
Weitere Berichte und Fotos:
- News auf der offiziellen GDMA.de Webseite
- Tausende Biker starten in den Frühling (mdr.de)
- Blogbeitrag und Fotogalerie auf bitcycle.de
- Fotos mit dem Schlüsselwort GDMA vom 3. Mai 2009 (flickr)
- …
nächstes jahr fahr ich auch richtig mit. dieses jahr hab ich zwar in der tiefgarage gestanden aber eher unfreiwillig, weil ich ratz fastz von bikes umringt war und nich mehr raus kam
Ein gelungener Artikel, ich freu mich auf die Fotos, ich hab nich viele gemacht.
Hallo an alle
War eine super Ausfahrt die Strecke war sehr gut ausgewählt schnelle passagen und gemütliche Ortsdurchfahrten wo Volksfest stimmung war weiter so vieleicht können wir ja den e.V bei treten?
ich fands auch super, die strecke, das wetter, und die miss(ennin) gdma ;). schade fand ich nur, dass die meisten nach ner stunde bzw. anderthalb schon wieder abreisten, ich hatte anfangs den eindruck, das wird en richtiges festiival! nächstes jahr auf JEDEN FALL wieder mit dabei
schöner Beitrag………
tolle passende Fotos………
danke……..
grussi……..
Geile Tour gewesen. Top Wetter und sehr schöne Strecke. Kompliment an die Organistoren. Wann sieht man schon mal so ein Spektrum an verschiedensten Typen – sowohl beim Maschine als auch Mensch – HERRLICH!!!
ich war nur zuschauer am rande, aber es hat uns einen riesenspass gemacht und es war ein tolles sonntagserlebnis, danke.
Das war ein toller Anblick (und Sound) in Laubuschh.
Wir hatten uns schon vorher am Strassenrand versammelt und und mit frisch gebackenem Kuchen ein Picknick veanstaltet. So verging das Warten auf die Meute wie im Fluge. Beim Vorbeifahren konnten wir nur schätzen, wieviel Bikes es waren. Zuerst kam eine Kolonne ca. 15min vorbei, danach durch die Schwarzkollmer Schranken ausgebremst, kamen nochmal 25min lang Bike an Bike.
Interessant ist dabei immer wieder ein Blick auf die Nummernschilder.
Da muss man großes Lob an die Organisation sagen. Toller Nachmittag. Viele haben sicher einen „Wink“-Arm bekommen.
Durstig müssen die Jungs und Mädels auch gewesen sein….
Viele hatten meine Störti-Bierflasche in der Hand fest im Visier…
Leider ist kurz nach uns dann ein Unfall passiert,den wir nur durch Blaulicht mitbekommen haben.
Hoffentlich ist es nicht all zu schlimm gewesen. Von uns allen die besten Genesungswünsche an die Beteiligten.
Schön dass Euch der kurze Bericht gefällt, auch wenn er nur vom Startpunkt Elbepark ist.
Ich stand mit meiner Frau und anderen Bikern in Altdöbern an der Tankstelle am Sraßenrand. Totale Begeisterung.
Nächstes Jahr werden wir auch teilnehmen.
Weiter so an den Organisatoren.
War meine erste große Ausfahrt und muss sagen Hammergeil!!
Dank an die Fleißigen Ordner und die „Macher“.
Bin nächstes Jahr wieder dabei!!
[…] 04.05.2009] Unter Das war die 16. GDMA befindet sich hier im Blog ein kleines Resümee mit ein paar […]
Würde dieses Event an einem Samstag stattfinden, könnte man noch mehr daraus machen, z.B. mit AC/DC auf dem Tagebau.
ich fand es auch echt super !!
aber leider hab ich es nicht bis zum Schluss geschafft mir ist einer ins Motorrad gefahren da war es zuende für mich.
Bin bei meinem Kumpel mit aufgestiegen und wir sind doch noch zum F60 gefahren.
freu mich schon aufs nächste Jahr !
Gruß an alle
es war die geilste ausfahrt die ich je mit gemacht habe.
die biker waren wie eine grosse familie. und so soll es auch sein.vielen dank an alle die dieses riesige event auf die beine gestellt haben. es war der hammer.
bis nächstes jahr
[…] Tigion […]
Ich war das erste Mal dabei, war echt super. Ein Manko war das ich sehr Abseits stand und keiner in diesem Abschnitt wußte, wie man sich einordnen soll. Wo es lang ging, welche Absperrung geöffnet wird. Aber ansonst super. Bin nächstes Jahr wieder dabei.
Für mich war es auch die erste große Ausfahrt im wilden Osten und die Anfahrt von Augsburg hat sich gelohnt.
Es war zwar chaotischer auf der Strecke als bei der Sternfahrt in Kulmbach aber die Organisation war in Ordnung. Nach dem Tiefgaragenstart war die Welt wieder in Ordnung. Mich hat nur die Fahrweise einiger Teilnehmer gewundert, da ich nicht wußte daß wir fast die ganze Straße für uns haben. (Gruppenfahrregeln)
Im Kulmbacher Umland ist man nur auf der rechten Seite bei laufenden Verkehr unterwegs, weil sonst bei der
3-4fachen Menge der Biker die Umgebung sonst im Stau versinkt.
Der Unfall auf der Strecke hat jeden Vorbeifahrenden wieder in die Realität zurückgeholt und wir wünschen gut Besserung.
Wir werden das nächste Mal wieder versuchen dabei zu sein und wünschen jedem Teilhnehmer und Gast der GDMA noch einen schönen unfallfreien Sommer.
Danke an die Saxonia Blue Knights und alle Helfer und Organisatoren
Jens P cbf-1000.de
[…] 3. Das war die 16. GDMA […]