
Dock duck dich: alt + cmd + d
So sehr ich das Dock von Mac OS X schätzen gelernt habe, nimmt es mir im mobilen Betrieb meines MacBooks […]
Wann, wenn nicht jetzt!
So sehr ich das Dock von Mac OS X schätzen gelernt habe, nimmt es mir im mobilen Betrieb meines MacBooks […]
Wenn es mal wieder etwas enger auf der Festplatte zu geht, kann das Tool GrandPerspective ganz hilfreich sein. Visualisiert es […]
… mein schon seit einer Weile favorisierter Screensaver ClockSaver unter Mac OS X. Inspiriert von KClock unter KDE/Linux lässt er […]
… muss ich mal brechen. Ist der Opera doch neben dem Firefox mein liebster Browser zum entdecken des World Wide […]
Nun ist es raus, das GNU Image Manipulation Program kurz Gimp in aktueller Version Gimp 2.6. Zu den Neuerungen und […]
Da ich gerade vor dem Problem stand, die für Thunderbird und Mail unbekannte Mailanlage „winmail.dat“ zu öffnen, will ich Euch […]
Nach CSSEdit scheint nun ähnlich Coda bald (November) ein all in one Tool „Espresso“ zur Webentwicklung für Mac OS X […]
Für WordPress ist die neue Updateversion 2.6.2 erschienen. Sie behebt vor allem einen (kritischen) Fehler (PHP, SQL) bei der aktivierten […]
Der Browser Google Chrome bzw. die seit kurzem bisher nur für Windows erhältliche Beta ist ja momentan eines der Themen, […]
Eben beim Nasendackel gesehen, dass es nun auch für Mac OS X Gimp 2.4.7 beim Wilber loves Apple Projekt bereit […]
Die Verwaltung von Fotos am Mac mit iPhoto aus der iLife Suite ist praktisch und bietet ausreichende Funktionalitäten zur Bildoptimierung […]
Da ist es nun das neue WordPress, diesmal nach dem Jazzpianisten McCoy Tyner benannt. Frisch in Version 2.6 aus dem […]